Digitale Strategien für erfolgreiche Messeauftritte
Messen sind für viele Unternehmen ein zentraler Ort, um Innovationen zu präsentieren, Kundenkontakte zu vertiefen und neue Leads zu gewinnen. Doch ein erfolgreicher Messeauftritt entsteht nicht erst am Messestand selbst – er beginnt Wochen vorher in der digitalen Welt.
Wir bei UnternehmenDigital haben in einem aktuellen Kundenprojekt mit der Sczesny Werkzeugbau GmbH
gezeigt, wie man mit der richtigen digitalen Strategie nicht nur die Messevorbereitung, sondern auch die Nachbereitung nachhaltig aufwerten kann.
Von der Idee zum digitalen Auftritt
Gemeinsam mit unserem Kunden haben wir ein Konzept entwickelt, das die Kernbotschaft des Messeauftritts – „Von 1:1 zu automatisierter Präzision“ – digital greifbar macht. Dazu gehörte nicht nur die technische Einrichtung von Social-Media-Accounts und Marketing-Tools, sondern auch die professionelle Planung von begleitenden Inhalten wie Fotoshootings, Newslettern und zielgruppenspezifischen Landingpages.
So konnten wir sicherstellen, dass potenzielle Interessenten bereits vor der Messe auf Sczesny aufmerksam wurden und mit den richtigen Botschaften erreicht wurden.
Begleitung während der Messe
Während der Messe selbst haben wir die digitale Kommunikation unseres Kunden flankiert – von gezielten Social-Media-Posts über Newsletter-Impulse bis hin zur Verknüpfung von Online-Kampagnen mit der Live-Präsenz am Stand für mehr Sichtbarkeit auf allen Kanälen. Dadurch entstand ein konsistentes Bild: Besucher, die am Messestand mit den Produkten in Kontakt kamen, fanden dieselben Botschaften auch digital wieder – ein wichtiger Hebel, um Vertrauen aufzubauen.
Nach der Messe ist vor der Messe
Besonders wirkungsvoll war die digitale Nachbereitung: Messekontakte wurden durch strukturierte Follow-up-Mails, personalisierte Inhalte und automatisierte Workflows weiterqualifiziert. Anstatt dass der Messeeffekt nach einigen Tagen verpufft, konnte Sczesny nachhaltig Beziehungen aufbauen – und erste messbare Ergebnisse in Form von Leads und Projektanfragen erzielen.
Fazit: Digitale Verstärkung macht den Unterschied
Der Messestand mag die Bühne sein – aber die eigentliche Wirkung entsteht durch die kluge Verzahnung mit digitalen Maßnahmen davor und danach. Das Projekt Sczesny hat eindrucksvoll gezeigt, wie wir vor allem kleine Unternehmen mit wenigen Handgriffen dabei unterstützen können, ihre Messeauftritte zu multiplizieren: Reichweite vergrößern, Kontakte systematisch weiterentwickeln und die Investition in die Messe langfristig rentabel machen.
👉 Sie planen Ihren nächsten Messeauftritt? Dann sprechen Sie uns an – wir zeigen Ihnen, wie Sie mit digitaler Begleitung mehr aus Ihrer Messebeteiligung herausholen.