Digitales Marketing und grundlegende Konzepte

Machen Sie das mal! Sie können doch mit Computern!

In der heutigen Zeit setzt sich vor allem das Digital Marketing durch. Eine Erklärung hierzu ist, dass die klassischen Methoden zwar weiterhin wirksam sind, aber die digitalen Methoden zielgerichteter, skalierbarer und günstiger sind. Durch den steigenden, derzeitigen Digitalisierungsgrad stimmen Ergebnisse und Ziele bei klassischem Marketing nicht mehr zu hundert Prozent überein.

Das digitale Marketing ist genauso vielfältig in den Konzepten, wie es auch im Internet eingesetzt werden kann. Es umfasst eine Vielzahl von Bereichen, wie zum Beispiel Ihre Website, Whitepaper, Blog-Beiträge und Social-Media-Kanäle.

Aber ist diese Vielfalt denn auch sinnvoll?

Auf jeden Fall!

Das Digital Marketing umfasst drei wesentliche Vorteile:

nummer-eins (1)

Die Zielgruppe lässt sich genauer bestimmen und somit der Streuverlust des Budgets eingrenzen.

nummer-2 (1)

Der digitale Weg ermöglicht eine Echtzeit-Kommunikation und gleichzeitig eine vollständige Preis- und Prozesstransparenz.

nummer-3 (1)

Es wird weniger Personal als beim klassischen Marketing benötigt, denn die Vorgänge sind vollständig automatisierbar.

Wenn Sie sich mit dieser neuen Form des Marketings beschäftigen möchten und ein geringes Marketingbudget haben, darf der daraus resultierende Marketing-Mix nicht fehlen. Er wird durch drei Kanäle der Sichtbarmachung definiert:
  • (paid)bezahlte Sichtbarkeit
  • (owned)selbst erstellte Sichtbarkeit
  • (earned)erarbeitete Sichtbarkeit

 

Über diese Arten die Sichtbarmachung erreichen Sie potenzielle Kunden und können anschließend Ihren Erfolg besser kontrollieren.

Paid bezeichnet alle Medien und Kontakte, die von Ihnen bezahlt werden müssen. Es handelt sich also um zahlungspflichtige Kampagnen. Hierbei wird zwischen den Kategorien Search Engine Advertising (SEA), Suchmaschinenwerbung, Display-Kampagnen oder Bannerwerbung unterschieden – lohnt sich das?

Ja, aber dennoch muss der Umfang für jedes Unternehmen selbst definiert werden.

Der Aspekt Paid bietet kurz gesagt folgende Vorteile für Sie:

  • Die Kampagne ist für Sie nicht aufwendig
  • Der Content kann passgenau auf die Zielgruppen durch Keywords bestimmt
  • Die gezielte Positionierung dieser Medien und Kontakte steigert fast automatisch den Erfolg Ihrer Owned-Medien.

Paid bezeichnet alle Medien und Kontakte, die von Ihnen bezahlt werden müssen. Es handelt sich also um zahlungspflichtige Kampagnen. Hierbei wird zwischen den Kategorien Search Engine Advertising (SEA), Suchmaschinenwerbung, Display-Kampagnen oder Bannerwerbung unterschieden – Lohnt sich das?

Ja, aber dennoch muss der Umfang für jedes Unternehmen selbst definiert werden.

Owned

Owned bezeichnet alle Bereiche, die dem eigenen Unternehmen zuzuschreiben sind. Sie umfassen Aspekte wie die eigene Website, den eigenen Blog oder die eigenen Social-Media-Kanäle. Der wichtigste Punkt lautet hierbei Kreativität, denn Sie entscheiden, was auf Ihren Kanälen veröffentlicht wird. Das bedeutet, welcher Content produziert wird, liegt in Ihren Händen. Allerdings sollten Sie beachten, dass Sie hochwertige Inhalte produzieren, denn nur so strahlen Sie mit Ihrem Unternehmen Glaubwürdigkeit aus! ich nicht vermehren lässt.

Earned

Der letzte Aspekt des Marketing-Mix ist als “earned” definiert. Dieser Bereich bezeichnet das, was Sie wirklich wollen: Sichtbarkeit. Die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens auf den einzelnen Kanälen, die durch die Paid und Owned Komponenten gewonnen wurde. Das sind beispielsweise die Likes, Kommentare und Shares. Dieser Aspekt bildet auch die Kontrolle Ihres Erfolgs ab.

Können Sie sich denken, warum?

Die Sichtbarkeit ist messbar. Sie können zum Beispiel ermitteln, wie oft Ihr Beitrag geteilt wird oder wie viele Likes sie bekommen. Dies hilft Ihnen zu erkennen, ob Ihre digitale Marketingstrategie funktioniert und sie erkennen sofort Erfolge.

Wie Sie nun wahrscheinlich gemerkt haben, kann man innerhalb des Marketing-Mix auf keinen der drei Aspekte verzichten. Nur durch eine gezielte Verknüpfung der Bereiche kann das gewünschte Ziel erreicht werden. Bei der Planung Ihrer digitalen Marketingstrategie sollten Sie allerdings noch folgendes beachten:

Im ersten Moment kommt es Ihnen vielleicht sinnvoll vor, den Content selbst zu generieren. So können Sie im Bereich des Paid sparen. Allerdings ist dies sehr aufwendig und kostet Sie viel Zeit. Genau diese aber wollen Sie doch mithilfe von Marketing Automation einsparen, oder?

Denn wie die Vertriebler der Zukunft wissen, ist Zeit wertvoller als Geld, da diese sich nicht vermehren lässt.

Das könnte Sie auch interessieren

Digital Business Development von Afrika in die EU – Mit Kenyapartner.eu & UnternehmenDigital neue Märkte erschließen

Warum Afrika? Warum jetzt? Die globalen Märkte befinden sich im Umbruch. Während klassische Zielregionen wie die USA, Russland oder China durch geopolitische Unsicherheiten und volatile Rahmenbedingungen zunehmend risikobehaftet sind, öffnet sich ein neuer Kontinent für europäische Unternehmen: Afrika – insbesondere Kenia und die Region Südostafrika. Kenia punktet mit: einer stabilen

Weiterlesen >>

Die digitale Revolution der Personalakquise: Wie KMU in abgelegenen Regionen den Fachkräftemangel meistern!

Einleitung: Azubis gesucht? Klassische Wege greifen nicht mehr. Maier Präzisionstechnik zeigt mit UnternehmenDigital, wie digitales Recruiting funktioniert und wie Unternehmen durch Automatisierung von Bewerberprozessen im Wettbewerb um junge Fachkräfte bestehen. Die Herausforderung: Analoge Prozesse stoßen an ihre Grenzen Die Firma Maier Präzisionstechnik produziert täglich über 200.000 Präzisionsteile und ist auf

Weiterlesen >>

W3+ Messe: Wie UnternehmenDigital ein Nischengeschäft digital transformiert

Licht ins Dunkelfeld – Wie digitale Prozesse ein Nischengeschäft transformieren Einladung zur W3+ Messe Jena: Im Rahmen der Rubrik Digitizing High-Tech Industries wurden wir eingeladen, einen Fachvortrag zu halten. Unser Thema: „Licht ins Dunkelfeld – Modernisierung eines Nischen-Geschäfts mit digitalem Business“ Anhand eines realen Projekts zeigen wir, wie wir gemeinsam

Weiterlesen >>